Mein Konto
Willkommen zurück!
oder
Ich bin ein neuer Kunde und möchte mich registrieren

Durch Ihre Anmeldung bei uns sind Sie in der Lage, schneller zu bestellen, kennen jederzeit den Status Ihrer Bestellungen und haben immer eine aktuelle Übersicht über Ihre bisher getätigten Bestellungen.

Registrieren
Geben Sie hier Ihren Suchbegrif oder Satz ein und drücken Sie dann die Enter Taste.
DR. WEIGERT - neodisher LaboClean A8

DR. WEIGERT - neodisher LaboClean A8

Pulverförmiger, alkalischer Reiniger für den Einsatz in Spezialspülmaschinen.

Produkt vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Verkauf nur an Firmen, Behörden, öffentliche - caritative & gemeinnützige Einrichtungen, Alten- und Pflegeheime etc. - kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1 oder Gefahrenstoff nach §15a ChemG. Abgabe an Verbraucher ausgeschlossen!


Bitte wählen:


Einzelgebinde
 1 kg - Dose12,61 €* 12,61 € pro kg Artikelnr.: 410288
 10 kg - Eimer105,65 €* 10,57 € pro kg Artikelnr.: 410276
 25 kg - Eimer235,29 €* 9,41 € pro kg Artikelnr.: 410266
 

ab 12,61 €

*inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb

Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Hersteller:


Mehr Artikel von: DR. WEIGERT

Pulverförmiger, alkalischer Reiniger für den Einsatz in Spezialspülmaschinen.


Produkteigenschaften

  • neodisher LaboClean A 8 gewährleistet aufgrund seiner Zusammensetzung eine sehr gute Reinigungswirkung gegenüber Blut, Eiweiß und Lebensmittelrückständen.
  • Übliche Labormat erialien aus Glas, Keramik und Edelstahl werden von neodisher LaboClean A 8-Lösungen nicht angegriffen.
  • Für Aluminium, Eloxal und Leichtmetalllegierungen nicht geeignet.

Anwendungsbereich

Maschinelle Reinigung von Laborglas in medizinischen, biologischen und chemischen Laboratorien sowie Laboratorien der Ernährungsindustrie.


Anwendung/Dosierung

  • In Spezialspülmaschinen: 2 - 5 g/I über Dosiergeräte oder manuell
  • Zur Entfernung von Blut- und Serumrückständen:
    • Blutkuchen sind grundsätz lich vor der Reinigung zu entfernen.
    • Vorspülung: 2 x mit kaltem Wasser ohne Zusätze oder Zusatz von neodisher N 2 ml/I.
    • Reinigung: neodisher LaboClean A 8 3 - 5 g/ I. Bei starker Schaumbildung kann neodisher Entschäumer S zugesetzt werden: 0,05 ml/I.
    • Temperatur 60 - 70 °C.
    • Neutralisation: neodisher N oder neodisher Z 1 - 2 ml/I.
    • Nachspülung mit enthärtetem Wasser oder vollentsalztem Wasser.
  • Zur Entfernung von Lebensmittelrückständen. z. B. Eiweiß. Stärke. Gerbstoffe. Fett und Öle:
    • Vorspülung ohne Zusatz kalt.
    • Reinigung: neodisher LaboClean A 8 3 - 5 g/I. Bei starker Schaumentwicklung können 0,05 ml/I neodisher Entschäumer S zugesetzt werden. Neutralisation: neodisher N oder neodisher Z 1 - 2 ml/I. Nachspülung mit enthärtetem Wasser, abschließend ggf. mit vollentsalztem Wasser. Zur Entfernung von Resten von Pharmaka. Farben. Lacken. Gelatine:
    • Vorspülung: neodisher LaboClean A 8 3 - 5 g/I kalt bis 70 °C je nach Art der Verschmutzung.
    • Reinigung: neodisher LaboClean A 8 3 - 5 g/I Zusatz von neodisher TR 3 bei metallischen Rückständen. Zusatz von neodisher EM bei unlöslichen Pigmenten.
    • Neutralisation: neodisher N 1 - 2 ml/I.
    • Nachspülung mit enthärtetem Wasser, abschließend ggf. mit entmineralisiertem Wasser.
  • Werden vor der maschinellen Reinigung Gegenstände, die mit infektiösem Material in Berührung gekommen sind, nass autoklaviert, sollte zur besseren Schmutzablösung ein Zusatz von neodisher LM 2 in einer Konzentration von 3% erfolgen. Auf 10 1 Wasser sollten 300 ml neodisher LM 2 zugesetzt werden.
  • Nährbodenreste sind vor der maschinellen Reinigung zu entfernen. In mikrobiologischen Labors empfiehlt es sich, anstelle von neodisher LaboClean A 8 das Reinigungsmittel neodisher LaboClean GK in einer Dosierung mit 3 g/ I oder neodisher LaboClean FT über eine Dosieranlage mit 4 ml/I zu verwenden.
  • Das Produkt neodisher LaboClean A 8 ist bei allen Wasserhärten einsetzbar.
  • Die neodisher LaboClean A 8- Anwendungslösung ist vollständig abzuspülen.
  • Nicht mit anderen Produkten mischen.
  • Nur für gewerbliche Anwendungen.

Hinweise

Deckel nach Entnahme wieder schließen! Produkt kann durch Feuchtigkeit verklumpen und an Wirksamkeit verlieren. Frostfrei lagern und vor direktem Sonnenlicht schützen. Bei sachgemäßer Lagerung 2 Jahre lagerfähig. Verwendbar bis: siehe Aufdruck auf dem Etikett


Inhaltsstoffe

< 5 % Bleichmittel auf Chlorbasis, 15 - 30 % Phosphate


Gefahrenhinweise

  
GEFAHR

H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H335 Kann die Atemwege reizen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Gebinde nur restentleert und verschlossen entsorgen. Entsorgung von Füllgutresten: siehe Sicherheitsdatenblatt. enthält Natriumhydroxid; Dinatriummetasilikat


'