Saurer Intensivreiniger für den Schwimmbad- und Sanitärbereich, RE und RK gelistet. Beseitigt hartnäckige Seifen- und Kalkablagerungen von allen säurefesten Materialien und hinterlässt glänzende Oberflächen. Geprüft für den Einsatz auf Edelstahl. Eingetragenes Produkt für die Reinigung auf keramischen Belägen in Schwimmbädern. RK gelistet.
Produkteigenschaften
- Pool-S beseitigt hartnäckige Kalkseifen- und Kalkablagerungen von allen säurefesten Materialien und hinterlässt glänzende Oberflächen.
- Sehr gute Reinigungsleistung für alle im Sanitärbereich vorkommenden Verschmutzungen: Kosmetiköle, Cremes, Seifenreste, Hautfette etc.
- Pool-S enthält einen Haftverstärker, der das schnelle Ablaufen von senkrechten Flächen verhindert.
- Durch den Einsatz in der Schaumkanone können große Flächen schnell und effektiv gereinigt werden.
- Geprüft für den Einsatz auf Edelstahl.
- RK und RE gelistet.
Anwendungsbereich
Geeignet für alle säurebeständigen und wasserfesten Oberflächen im Schwimmbad- und Sanitärbereich.
Anwendung/Dosierung
- Fugen vor der Reinigung immer gut vornässen!
- Reinigungslösung aufbringen, einwirken lassen, mit geeignetem Tuch/Schwamm oder maschinell mit Pad/Bürste verarbeiten.
- Anschließend gut mit klarem Wasser nachspülen.
- Unterhaltsreinigung: 200 ml auf 8 l Wasser (1:40).
- Intensivreinigung: Bei starken Verschmutzungen unverdünnt oder bis 1 l auf 2 l mit Wasser verdünnt verwenden.
Hinweise
Nicht säurefestes Material, insbesondere Fugen, gut vornässen. Nach der Reinigung mit klarem Wasser nachspülen. Nicht anwenden auf Marmor und anderen Kalkgesteinen, zementgebundenem Kunststeinen, Zink, Eisen, Messing und beschädigten Armaturen. Achtung, nicht mit chlorhaltigen Mitteln mischen, da sonst giftiges Chlorgas freigesetzt wird.
Inhaltsstoffe
<5% nichtionische Tenside, Duftstoffe. Weitere Inhaltsstoffe: 10-15% Phosphorsäure, Amidosulfonsäure, Farbstoffe, Korrosionsinhibitor.
Gefahrenhinweise
Enthält: Phosphorsäure

GEFAHR
Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.