Alkalisches Reinigungsmittel zur maschinellen Reinigung von Laborglas, Flüssigkonzentrat.
Produkteigenschaften
- neodisher LaboClean FM ist ein alkalischer, tensidhaltiger lntensivreiniger mit stark emulgierender und dispergierender Wirkung sowie hohem Schmutztragevermögen.
- Besonders geeignet für die Entfernung von Ölen, Fetten, Harzen, Paraffinen und organischen Farbstoffen.
- Frei von Phosphaten, Sili katen und Oxidationsmitteln.
- neodisher LaboClean FM ist geeignet für alkalibeständige Utensilien wie Glas und Kunststoffe.
- Für die Reinigung von Utensilien aus Aluminium und Eloxal ist neodisher LaboClean FM nicht geeignet.
- neodisher LaboClean FM kann bei allen Wasserhärten eingesetzt werden.
Anwendungsbereich
Maschinelle Reinigung von Laborglas und anderen labortechnischen Utensilien in Laboratorien der Ernährungswirtschaft, der kosmetischen und pharmazeutischen Industrie, der Mineralölindustrie und anderen Industrielaboratorien.
Anwendung/Dosierung
- neodisher LaboClean FM wird in Reinigungs- und Desinfektionsgeräten für Laborglas eingesetzt. Die Dosierung ist u.a. vom Verschmutzungsgrad des Spülgutes abhängig und beträgt 3 - 5 ml/I. Im nachfolgenden Programmsch ritt ist eine Neutralisation mit neodisher N oder neodisher Z vorzusehen. Die Anwendungsparameter in einem typischen Programmablauf sehen wie folgt aus:
- Reinigung: 3 - 5 ml/I neodisher LaboClean FM bei 60 - 95 °C
- Neutralisation: 1 - 2 ml/I neodisher N oder neodisher Z
- Die neodisher LaboClean FM-Anwendungslösungen sind vollständig mit Wasser (vorzugsweise vollentsalzt) abzuspülen.
- Nicht mit anderen Produkten mischen.
- Vor Produktwechsel Dosiersystem inklusive Ansaugschläuche mit Wasser durchspülen.
- Die Bedienungsanweisungen der Reinigungs- und Desinfektionsgerätehersteller sind zu beachten.
- Nur für gewerbliche Anwendungen.
Hinweise
Bei der Lagerung ist eine Temperatur zwischen -5 und 30 °C einzuhalten. Bei sachgemäßer Lagerung 3 Jahre lagerfähig. Verwendbar bis: siehe Aufdruck auf dem Etikett
Inhaltsstoffe
< 5 % amphotere Tenside, 5-15 % Polycarboxylate
Gefahrenhinweise
GEFAHR
H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Gebinde nur restentleert und verschlossen entsorgen. Entsorgung von Füllgutresten: siehe Sicherheitsdatenblatt. enthält Natriumhydroxid